pinneberger bühnen e.V.
Bühnenbau
Der Umgang mit Bohrmaschine, Zollstock, Akkuschrauber, Kleister
und Tapeten ist für den Bühnenbauer selbstverständlich. Denn er ist
derjenige, der dafür sorgt, dass die Kulisse für ein Stück entsteht.
Da müssen an den richtigen Stellen Türen und Fenster eingebaut
werden, Treppen oder Ebenen eingeplant werden. Was soll
funktionieren, was muss nur so aussehen als ob es echt wäre? Der
Bühnenbauer muss auch darauf achten, dass die gesamte
Konstruktion keine Sicherheitsmängel hat. Stolperfallen für die
Darsteller dürfen ebensowenig entstehen, wie unglücklich gebaute
Nischen, die für die Beleuchtung ein Problem darstellen.
Bühnenbau ist nicht nur eine handwerkliche Herausforderung.
Oftmals sind kreative Ideen gefragt, um die Vorstellungen der Regie
umzusetzen. Und wenn in der Werkstatt der pinneberger bühnen
alles fertig gebaut ist, steht der Transport und der Aufbau auf der
Spielbühne an. Es müssen geeignete Transportfahrzeuge zur
Verfügung stehen und helfende Hände aus den Reihen der
Mitglieder für den Auf- und Abbau organisiert werden.
pinneberger bühnen auf Facebook
SPONSOR der pinneberger bühnen